Ob du schon Profi oder noch Anfänger bist, komme uns doch einfach mal an einen unserer Trainingstage besuchen.
Was bieten wir Euch:
Am vergangenen Wochenende hieß es wieder: Schläger raus, Nerven behalten und Punkte sammeln! Der TTC Gronau und der TV Westfalia Epe trugen ihre Stadtmeisterschaften aus – und sowohl Erwachsene als auch Jugendliche lieferten sich packende Duelle mit vielen tollen Ballwechseln.
Samstag: Erwachsene im Einsatz 🏓
Schon am Samstag ging es mit den Erwachsenen los – im Einzel (Klassen A, B und C) und im Doppel. Besonders schön: Auch einige Jugendliche mischten kräftig mit.
Auch im Doppel ging es heiß her. Am Ende hatten die Gronauer die Nase vorn: Borninkhof / Rasho holten Platz eins, vor Terbeck / Rosing. Den dritten Platz schnappte sich die Paarung Bietmann / Bendfeld aus Epe.
Sonntag: Die Jugend rockt die Platten 💪
Am Sonntag standen dann die Nachwuchsklassen U13, U15 und U19 auf dem Programm – und die Halle bebte, als die Kids ihr Können zeigten!
Auch die Jugend-Doppel waren ein echtes Highlight:
Fazit: Ein Wochenende voller Emotionen ✨
Ob jung oder alt – die Spielerinnen und Spieler aus Gronau und Epe haben gezeigt, was Tischtennis so spannend macht: Leidenschaft, Teamgeist und jede Menge Spaß. Besonders toll: Viele Jugendliche nutzten die Chance, bei den Erwachsenen mitzuspielen, und zeigten, dass die Zukunft des Tischtennis in unserer Region gesichert ist.
Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger – und ein großes Dankeschön an alle Helfer, Zuschauer und Fans, die dieses Turnier zu einem echten Fest gemacht haben! 🎊
Fotos gibt es Hier in der Bildergalerie
In der frisch renovierten Halle an der Gasstrasse werden die kommenden Meisterschaftsspiele des TVE wieder in alter Tradition ausgetragen. Um auch gut Vorbereitet zu sein, gab es am Wochenende wieder ein großes Vorbereitungstraining unter der Leitung vom aktuellen deutschen Amateur Vizemeister Philip Brosch und unseren Vereinstrainer Markus Brinker.
Philip war bereits im letzten Jahr bei uns und kennt daher schon einige Spielerinnen und Spieler aus unserem Verein. Themenschwerpunkt war diesmal „Vorhand und Rückhand Topspin“ sowie Aufschlagtraining. Aufgeteilt in zwei Einheiten pro Tag starteten am Samstag und Sonntag erst die Jugendlichen und danach die Erwachsenen. Philip und Trainerkollege Markus Brinker sorgten dafür das alle Beteiligten ins Schwitzen kamen und jeder wieder ein Stück besser wurde. Wenn weiter fleißig Trainiert wird so Markus Brinker, dann werden die dazugewonnenen Erkenntnisse dazu beitragen gut in die neue Saison zu starten.
Da wieder begeisterte Jugendliche neu hinzugekommen sind, gibt es ab der kommenden Saison eine neue Jugendmannschaft (U19) mehr. Damit stellt die Abteilung Tischtennis von Westfalia 07 Epe jetzt drei Erwachsenen Mannschaften und drei Jugendmannschaften zu regelmäßigen Meisterschaftsspielen.
Damit auch alle Beteiligten diese tollen Leistungen in Anspruch nehmen können, möchten wir uns hierbei ganz besonders bei unseren Sponsoren: Taxi Jansen(5555), Urenco und beim TV Westfalia 07 Epe bedanken.
Beim Int. Sparkassenturnier in Mettingen erreichte Alexander Brinker Platz 1 und Tristan Brinker Platz 3 in der Jugend 19-B Klasse!
Wie auch im letzten Jahr, allerdings eine Altersklasse höher, erklimmen beide Brinker`s das Siegespodest. Tristan hatte diesmal das nachsehen und unterlag im Bruderduell im fünften Satz, somit war der Weg für Alexander frei ins Finale und besiegte dort seinen Gegner mit 3:1 Sätzen.
In den Herrenklassen gab es im Vergleich zum letzten Jahr eine gewisse Steigerung, fast alle Teilnehmer überstanden die Gruppenphase und sind dann erst in den KO- Runden ausgeschieden. Einzig Michael Merkler kam in der Herren E Klasse in die Top 5.
Hier noch ein paar Fotos vom Turnier: ==>> HIER
Auch in diesem Jahr findet wieder der Sommer Team Cup statt und wir stellen sogar zwei Mannschaften für diesen Wettbewerb bereit. Die erste Mannschaft nennt sich: Die Super Eumels und besteht sogar aus Spielern aus zwei Vereinen, Teamleiter Dirk Jansen fragte erfolgreich beim TTC Gronau nach ob noch jemand Lust hat dabei zu sein und somit spielt man mal zusammen statt gegeneinander. Das erste Spiel ging zwar verloren aber die Jungs sind guter Hoffnung.
Die zweite Mannschaft: Die Eumels mit Urgestein und Abteilungsleiter Michael Merkler bestritt bereits das dritte Spiel erfolgreich und wird mit den ersten Tabellenplatz belohnt.
Foto: Die Eumels
v.l.n.r: Michael Merkler, Dieter Bröcker, Jens Wilke, Kay Dönnebrink, Christian Rehers, Alexander Wilke
Jens: 22.02.2025 12:41 |
Hallo! |