Am Samstag, 29.06.2024 ab 10.00 Uhr ist es wieder soweit. Die beiden Gronauer Vereine TTC und Westfalia Epe laden ein zum jährlichen Tischtennisturnier. Über den Turnierverlauf wird hier später berichtet. Falls jemand Lust hat die Akteure beim Kampf um den kleinen Ball zu sehen, der kommt bitte rechtzeitig in die Dreifachhalle an der Gasstrasse nach Epe. Es spielen die Jugendklassen sowie die Erwachsenen. Für das leibliche Wohl soll auch gesorgt sein.
Ein besonderes Geschenk zu Himmelfahrt!
Auch in diesem Jahr stand wieder für einige von uns das internationale Tischtennisturnier in Mettingen fest im TT-Kalender.
Also ging es mit vollem Auto und Wohnmobil auf die rund 70km lange Tour. Dort angekommen wurde erst einmal ein schönes Plätzchen gesucht um auch die vier Nächte die wir dort verbrachten gut zu überstehen.
Mit Zelt, Tischen, Grill und Stühlen ergab sich dann auch eine tolle Runde für die folgenden Tage.
Am Donnerstag zu Himmelfahrt reisten dann noch zusätzlich Papa Markus Brinker inkl. Tristan und Alexander an.
Tristan und Alexander spielten in der U15 Klasse mit 43 Teilnehmern und zeigten was sie beim Training gelernt hatten in beeindruckender Weise.
Tristan gewann alle Spiele, erreichte das Finale und gewann zurecht den Pokal für den 1.Platz.
Alexander überstand die Gruppenspiele und ließ bis zum Halbfinale alle Gegner hinter sich, schließlich konnte ihn dann nur noch Tristan im Bruderduell stoppen, Alexander erreichte somit den hervorragenden 3.Platz in der Einzel Konkurrenz.
Im Doppel marschierten beide ebenso Stark bis ins Finale, leider hatte es für einen Sieg nicht gereicht und die beiden mussten anschließend den Gegner gratulieren. Aber ein zweiter Platz im Doppel ist ja besser als nichts und Papa hat sich über das Geschenk sicherlich gefreut.
Nichts, ja das ist das Wort das wir Erwachsene bei unseren sportlichen Leistungen am meisten an diesem Wochenende gebraucht haben. Es gab zwar schöne Spiele und das ein oder andere wurde auch gewonnen, jedoch war bei den meisten in der Gruppenphase schon alles vorbei.
Christian Rehers fasste das Wochenende so zusammen:
"Trotz doch ziemlicher Erfolgslosigkeit, war es ein tolles Wochenende. Ich denke, dass es allen Beteiligten auch so, sehr viel Spaß gemacht hat. Im Vordergrund stand die Zusammengehörigkeit, und die schönen Abende beim Grillen, und dem ein oder anderen leckeren Getränk. Freue mich schon aufs nächste Jahr in Mettingen".
Ein besonderes Dankeschön geht an den Veranstalter in Mettingen, tolles Catering, toller Turnierablauf und stets saubere Toiletten sorgten für ein gelungenes Tischtennis Wochenende.
Hier noch einige Bilder vom Wochenende ===>>> HIER
Unser Abteilungsausflug nach Düsseldorf wurde von Ralph Schippers (Journalist der "Westfälischen Nachrichten") begleitet.
Hier nun sein Bericht dazu. Vielen Dank!
Dang Qiu (Borussia Düsseldorf) Penholder-Rückhand in Aktion:
Bild: Jens
Filip Zeljko (TSV Bad Königshofen) freut sich
Bild: Jens
Moritz Scholz gewinnt Turnier in Dülmen!
In der Jugendklasse U15 erreichte Moritz den ersten Platz unter 38 Teilnehmern. In der Vorrunde (Gruppenphase) dominierte er und besiegte alle Gegner mit 3:0. In der Hauptrunde konnte Moritz dann mit seiner gewonnenen Routine die Bälle gut platzieren und dank der Unterstützung seiner mitgereisten Coaches Alex und Marvin den Titel holen.
Herzlichen Glückwunsch an Moritz Scholz für sein großartigen Erfolg beim Karnevalsturnier in Dülmen.
Top Leistungen in den Jugendklassen
Am vergangenen Wochenende war es mal wieder soweit, alle beiden Jugendmannschaften aus der U15 Bezirksoberliga hatten ihr Heimspiel an der Gasstraße und begannen schon recht früh das Warm-up unterlegt mit heißem Sound aus der Musikbox.
Der Gegner der zweiten Jugend kam aus Rhede und ist unmittelbarer Tabellennachbar. Die erste Mannschaft bekam die Vertretung aus Borken an den Tisch, Borken ist unmittelbarer Verfolger aus der oberen Tabellenhälfte.
Da auch diesmal wieder viele Eltern und weitere Tischtennisbegeisterte mit auf den Rängen waren, kam auch der Applaus für tolle Ballwechsel nicht zu kurz.
Die zweite Jugend startete als erstes ihre beiden Doppel, hier ging es ausgeglichen zu und die Punkte wurden geteilt. Danach ging es in die Einzel, hier gab es dann mit 6 Siegen den erhofften Erfolg. Die zweite Jugend gewann also mit 7:3.
Die erste Jugend spielte dann fast zwei Stunden später, auch hier wurde um jeden Ball gerungen und applaudiert, am Ende stand es 10:0 für unsere Kids.
Unser Trainerteam um Markus Brinker war sichtlich stolz auf unsere zwei Mannschaften.
Wer auch einmal unsere tollen Jungs und Mädels sehen möchte, der kommt am Sa. 17.02.24, am besten schon um 14.30 Uhr zur Sporthalle an der Gasstraße, denn da kommt mit Südlohn II ein starker Gegner zu uns.
Auch sehen wir immer wieder gerne Interessierte die unser Team verstärken wollen, ob als Anfänger oder schon Fortgeschritten, besucht uns doch einfach an einen unserer Trainingstage und steigt ein.
Wer sich für die Tabellensituation interessiert, der kann sich hier für die 1. Mannschaft und hier für die 2.Mannschaft informieren.
Jens: 22.02.2025 12:41 |
Hallo! |