Vereinsmeisterschaften 2023/24
Moritz Scholz und Patrick Brouwer neue Vereinsmeister!
Trotz eisigen Temperaturen in der Halle an der Gasstraße, trafen sich am vergangenen Samstag 22 Spieler aus dem Verein, um an den diesjährigen Vereinsmeisterschaften teilzunehmen.
Um 12:00 Uhr starteten die Jungen und Mädchen aus den Jugendklassen, hier gab es jeweils eine 5er und eine 4er Gruppe. Nach der Gruppenphase starteten vor den Augen zahlreich erschienener Elternteile, mit Tristan und Alexander Brinker sowie Moritz Scholz und Sam Wolbrink die Halbfinals. Die Brüder Tristan und Alexander Brinker zeigten ein starkes Match und Alexander konnte sich diesmal mit 3:1 durchsetzen und war somit für das Finale qualifiziert. Am anderen Tisch duellierten sich Moritz Scholz und Sam Wolbrink, hier konnte sich am Ende Moritz im spannenden Spiel gegen Sam durchsetzen. Moritz Scholz und Alexander Brinker gingen somit ins Finale der besten Jugendlichen. Nach einem absolut spannenden Finale konnte sich Moritz Scholz mit einer starken Leistung zum Sieger küren.
Platz 1: Moritz Scholz
Platz 2: Alexander Brinker
Platz 3: Tristan Brinker / Sam Wolbrink
Nach Kaffee und Kuchen sowie frisch gegrillter Bratwurst, starteten dann die Erwachsenen Klassen. Hier galt es 13 Herren in den Gruppen zu verteilen, da aber noch einige Jugendliche großes Interesse hatten gegen die „großen“ zu spielen, konnten die vier Halbfinalisten aus der Jugendklasse mit an den Start. Es wurden dann eine 5er und drei 4er Gruppen gebildet. Hier die Ergebnisse der einzelnen Finals:
Viertelfinale:
Dirk Jansen vs. Markus Alfert
Sieger: D.Jansen
Alexander Wilke vs. Markus Brinker
Sieger: M. Brinker
Jannik Bendfeld vs. Marvin Schmidt
Sieger: J. Bendfeld
Michael Merkler vs. Patrick Brouwer
Sieger: P. Brouwer
Halbfinale:
Dirk Jansen vs. Markus Brinker
Sieger: M. Brinker
Jannik Bendfeld vs. Patrick Brouwer
Sieger: P. Brouwer
Finale:
Markus Brinker vs. Patrick Brouwer
Sieger: Patrick Brouwer
Somit ergeben sich folgende Platzierungen für die Erwachsenen:
Platz 1: Patrick Brouwer
Platz 2: Markus Brinker
Platz 3: Dirk Jansen / Jannik Bendfeld
Vielen Dank an alle Beteiligten, es war trotz der Kälte ein tolles Turnier!
Hier noch einige Fotos zum Turnier ==> HIER
Wir freuen uns euch heute mitteilen zu können, dass wir nun offizieller Trainingstützpunkt der PingPongParkinson - Gemeinschaft sind.
Wenn auch DU mit uns Tischtennis spielen möchtest, dann komme doch einfach an einen unserer Trainingstage (HIER) vorbei oder melde dich hier:
Geschäftsstelle TV Westf.Epe
Im Sunhag 2
48599 Gronau-Epe
Telefon: +49 2565 970516-0
oder bei:
Michael Merkler via Email an: michaelmerkler@gmx.de
Und hier ein weiterer Bericht von Ralph Schippers (Westfälische Nachrichten) und Spieler der ersten Mannschaft in Epe.
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen wir Euch auch hier auf unsere Webseite!
Bitte bleibt alle Gesund und munter, wir sehen uns spätestens zum Trainingsstart im Januar 2024.
Hier ein kleiner Bericht über unseren Nachwuchs in der WN:
Endlich geht es wieder los!
Einst im Kreis Westmünsterland und jetzt im Bezirk Münsterland / Hohe Mark zu Hause, bestritten nun alle 5 Mannschaften des TV Epe im neuen Bezirk ihre ersten Punktspiele.
Voller Vorfreude startete unsere 1.Herren Mannschaft bereits am Freitag Abend in Coesfeld, alle Spieler waren guter Dinge und wussten das es ohne die ehemalige "Nr.1" Patrick Brouwer sehr schwer werden wird (Patrick hat sich für diese Saison eine Auszeit vom Wettkampfbetrieb verordnet). Die Mannschaft spielte im oberen Paarkreuz mit Brinker und Merkler, das mittlere Paarkreuz mit Alfert und Jansen und im unteren PK kamen die beiden youngsters Bendfeld und Wilke zum Einsatz. Das Spiel ging trotz guter Leistung der Akteure dann doch mit 9:4 an die Gastgeber aus Coesfeld.
Am Samstag gab es dann gleich drei Heimspiele an der Gasstraße, um 13.00 Uhr startete unsere 2.Jugend gegen Stadtlohn, nach spannenden Spielen und tollen Einsatz hieß es am Ende jedoch 4:6 und Stadtlohn konnte als Sieger die Halle verlassen.
Dann ging es um 16.30 weiter mit der 2.Herren Mannschaft, auch diese wurde bedingt durch den Umbruch in der ersten Mannschaft neu formiert, hier gab es jedoch gegen Borken einen "Paukenschlag" und die neue zweite gewann mit 9:1.
Das dritte Spiel des Tages beendete die 3.Herren Mannschaft gegen Ahaus ziemlich unerwartet mit einem 7:3 Sieg.
Am Sonntag ging es dann gleich weiter und unsere 1.Jugend Mannschaft musste in Vreden antreten. Die jungen Nachwuchsspieler überzeugten mit einem deutlichen 2:8 Sieg, unser Jugentrainer Markus Brinker kann sehr stolz auf seine beiden Jugend-Mannschaften sein, sieht man doch eine tolle Entwicklung!
Jens: 22.02.2025 12:41 |
Hallo! |