TV-Westfalia Epe

Artikel

Willkommen!

...in der Abteilung "Tischtennis" vom TV-Westfalia Epe.👍

 

Ob du schon Profi oder noch Anfänger bist, komme uns doch einfach mal an einen unserer Trainingstage besuchen.

 

Was bieten wir Euch:

  • sehr nette Atmosphäre mit Spielern verschiedenster Spielstärken
  • Kinder und Jugendtraining mit modernen Trainingsmethoden
  • im Moment vier Erwachsenen, zwei Jugend und eine Hobbymannschaft die alle an regelmäßigen Wettkämpfen teilnehmen

 





Sommer Team Cup '23

Auch wir sind wieder dabei!!!

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den STC (Sommer-Team-Cup), dieser wurde vor gut zwei Jahren, bedingt durch "Corona" und der dadurch abgebrochenen Saison ins Leben gerufen um sich ein wenig Spielpaxis für die kommende Saison zu holen. Mit knapp 1500 Mannschaften startet auch im Jahr 2023 wieder der beliebte Teamcup.

Wir starten in diesem Jahr erneut mit einer Mannschaft - "Die Eumels"- in der Leistungsklasse C, die Spieltermine sind bereits fast alle abgesprochen und unsere Spieler sind voller Vorfreude. Wir werden euch HIER auf den laufenden halten.

 

Die Eumels


Jens   13. Mai 2023    03:15    Allgemein    0    49



Trainingscamp

Osterferien Trainingscamp in Ochtrup

Bild Quelle: Jens

Auch aus unserer Abteilung trieb es einige Spieler zum dreitägigen schwitzen ins Trainingscamp nach Ochtrup.

Schon beim Betreten der Halle merkte man sofort das hier schwer geackert wurde, an 13 Tischen wurden Übungen für das Spiel mit dem kleinen Ball absolviert. Timo Scheipers und sein Trainerteam schafften es in der Zeit ein tolles Trainingsprogramm für Anfänger, Fortgeschrittene, Jung oder etwas älter auf die Beine zu stellen und allen aus unserer Abteilung hat es dort sehr gefallen.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Team in Ochtrup!

 


Jens   17. April 2023    00:00    Allgemein    0    101
Trainingscamp Ochtrup



Frohes Osterfest

Bild Quelle: Jens

Die Abteilung Tischtennis wünscht allen ein frohes Osterfest!

 


Jens   09. April 2023    13:00    Allgemein    0    112



Siegesserie fortgesetzt!

Derbysieg gegen TTC Gronau

Bild Quelle: (Jens)...Markus Brinker in Bestform!

Siegesserie fortgesetzt!

Im Abstiegskampf in der 1.Kreisliga wurden weitere wichtige Punkte gesammelt und der Klassenerhalt steht somit fest.

Heute ging es im Heimspiel gegen den Stadtrivalen aus Gronau, ging man am Anfang noch von einem sehr ausgeglichenen Match aus, zeigten die ersten Spiele bereits die Richtung an, die Spieler vom TV Westfalia Epe überzeugten mit Konzentration, Spielstärke und Willenskraft.

Die Eingangsdoppel mit Brinker/Schippers und Brouwer/Alfert gingen jeweils mit 3:1 zu uns, Doppel drei mit Bendfeld/Jansen lief nicht so optimal und die beiden konnten nur einen Satz für sich gewinnen. Glückwunsch an Kaiser/Haak aus Gronau!

Nun starten die Einzel im oberen Paarkreuz:

Brouwer vs. Borninkhof, Brouwer machte kurzen Prozess und gewann gegen Roman in 3:0 Sätzen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Bank Patrick und für Roman alles Gute zum Geburtstag! An Platte 2 ging es mit Brinker vs. Rasho deutlich ausgeglichener zu, Markus gewann zwar 3:1 musste aber kämpfen gegen den Spielstarken Shadi Rasho.

Nun musste Schippers und Bendfeld im mittleren Paarkreuz antreten, Schippers vs. Rosing versprach ein heißes Match, sind doch beide Akteure ziemlich nah beieinander im direkten TTR- Vergleich. Schippers startete stark und gewann den ersten Satz, dann aber kam Rosing auf und gewann die folgenden Sätze wenn auch sehr knapp mit 3:1. Gegenüber spielte Jannik Bendfeld gegen Felix Terbeck. Zum ersten Mal im mittleren Paarkreuz, spielte Jannik Bendfeld die ersten drei Sätze naja sagen wir mal mit höhen und Tiefen, im ersten Satz knapp gewonnen, die beiden nächsten Sätze verloren, dann aber kam die entscheidende Erkenntnis aus den abgegebenen Spielen und Jannik passte sein Spiel an und gewann verdient mit 3:2. Glückwunsch!

Im unteren Paarkreuz spielte jetzt Alfert und Jansen gegen Haak und Kaiser. Markus spielte gegen Willy Haak ein sehr kontrolliertes aber dennoch ein schnelles Angriffsspiel mit dem Willy nicht so recht zurecht kam und gewann klar mit 3:0. Dirk Jansen an der anderen Platte musste hingegen alles aus sich rausholen um gegen den spielstarken jungen Julian Kaiser die Oberhand zu bewahren. Dirk erkämpfte sich immer wieder jeden Punkt und hielt seine Nervosität unter Kontrolle und gewann am Ende, wenn auch knapp, gegen Julian im fünften Satz.  

Zwischenstand 7:2 für den TV Westfalia Epe!

Jetzt mussten wieder die Spieler aus den oberen Paarkreuz gegeneinander antreten, also unsere Nummer eins Patrick Brouwer gegen Shadi Rasho und unsere Nummer zwei Markus Brinker gegen Geburtstagskind Roman Borninkhof. Patrick hat schon irgendwie ein schweres Los, wir alle wissen um seine Stärke und erwarten immer Siege von ihn, auch heute hat er diese Erwartungen wieder erfüllt und gewann mit 3:0 gegen Shadi. Eigentlich müsste Patrick ja in einer höheren Liga spielen um dort neue Herausforderungen zu bestehen und um sich weiter zu entwickeln, jedoch gibt er alles für den Verein als Vorstandsmitglied und Mannschaftsführer der ersten Mannschaft. Vielleicht klappt es ja nochmal mit einem Aufstieg? Markus Brinker, gegenüber spielend gegen Roman, musste jetzt wieder alle Konzentration und Kraft aufbringen um gegen den starken Roman zu gewinnen. Roman rechnete sich gegen Markus vielleicht etwas mehr aus als gegen Patrick im Match zufuhr, dennoch konnte Markus die Angriffe abwehren und setzte sich am Ende mit 3:1 Sätzen durch.

Das Spiel gegen den TTC ging verdient mit 9:2 für den TV Westfalia Epe aus, herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!


Jens   18. März 2023    23:00    Allgemein    0    207



Nachruf

Ruhe in Frieden Matze

6406656eb2d92matze_tf.jpg

 

Viele Jahre in Rosendahl und in der Tischtennis Hauptstadt Düsseldorf aktiv, zog es Matze zur Saison 2013/2014 nach Epe, wo er von 2. Kreisklasse über 1. Kreisklasse und Kreisliga bis hin zur Bezirksklasse an die Tische ging. Immer besonnen und fachlich kompetent gab er alles für unsere Abteilung, indem er unter anderem die Kinder und Jugendlichen mit großem Eifer trainierte. Er erfreute sich bei allen großer Beliebtheit. 

Auch während seiner Krankheit erlebten wir ihn als offenen und optimistischen Menschen. Seine Ideen, sein Einsatz und seine gesellige Art werden fehlen und nicht vergessen werden. Wir wünschen vor allem seinem engstem Kreis viel Kraft.


Jens   07. März 2023    00:45    Allgemein    0    173



Spielbericht 4.Mannschaft

Tabellenführung trotz Remis behalten!

63fa90bd6558dWhatsApp Image 2023-02-25 at 20.25.58.jpegMannschaftsführer Kay Dönnebrink - in Top Form!

Mit gemischten Gefühlen reiste man nach Oeding zum Meisterschaftspiel der 3.Kreisklasse an. Alle waren sich einig das es kein einfaches Spiel werden würde, hat man doch in den vergangenen Begegnungen stets den kürzeren gezogen.

Die Oedinger traten mit nur drei Spielern an, so dass es leider nur ein Doppel geben konnte. Gestartet wurde dann also mit Dönnebrink/Rehers vs. Becker/Hülscher,A. Die ersten zwei Sätze gingen eigentlich recht eindeutig an den TV Epe, danach gelang es den Gegner immer wieder besser ins Spiel zu kommen und das Spiel drehte sich. Im entscheidenen 5.Satz behielten Kay und Christian jedoch die Nerven und gewannen das Doppel mit 3:2. Epe lag nun 1:0 vor!

Parallel an Tisch 2 spielte das erste Einzel mit Sascha Wilmer vs. Broering. Sascha spielte stark auf und gewann den ersten Satz mit 11:9 verdient, im weiteren Verlauf der Partie gewann Broering mehr an Sicherheit und Sascha musste trotz guter Leistung die nächsten drei Sätze abgeben. Ausgleich 1:1!

Jetzt startete unser Mann des Abends, Kay Dönnebrink spielte gegen die Nummer 2 der Oedinger ein sehr spannendes Spiel, erst lag er 0:2 zurück, dann hatte er die Schwachstellen seines Gegner gefunden und drehte das Spiel zum 5.Satz Sieg. 2:1 für Epe!

Auch Christian startete stark in sein erstes Einzel und gewann gegen die Nummer 1 der Oedinger den ersten Satz, aber auch hier wurde der Gegner im Verlauf immer stärker und Christian musste am Ende den Gegner zum Sieg gratulieren. Am Nebentisch spielte Jens gegen die Nummer 2 und musste eine 0:3 Schlappe hinnehmen. 3:2 für Oeding!

Kay musste nun gegen die Nummer 1 der Oedinger antreten, dieser war sichtlich geschockt, gingen doch die ersten zwei Sätze recht deutlich an Kay. Dann passte Kay im dritten Satz nicht auf und schon stand es 2:1 in Sätzen. Nachdem sich Kay wieder an seine Stärken erinnerte, ging es dann im vierten Satz sehr schnell und der Gegner musste Kay zum Sieg gratulieren.

Noch ein wenig betrübt über seine Niederlage im ersten Spiel, wollte jetzt Jens Wilke alles besser machen und trat gegen die Nummer 3 an. Im ersten Satz gewann Jens deutlich mit 11:4, dann in den nächsten zwei Sätzen immer knapp verloren, jedoch im entscheidenen fünften Satz wieder knapp gewonnen.

Epe führt mit 4:3!

Christian und Sascha mussten dann leider noch zwei Niederlagen einstecken und Kay, der Matchwinner des Spiels, gewann am Ende noch sein drittes Spiel zum 5:5 Endstand.

 

 

 

 


Jens   26. Februar 2023    01:15    Allgemein    0    176



Spielberichte jetzt auch via Textmaschine

Die Leute von myTischtennis.de haben wie ich finde eine sehr nützliche Textmaschine entwickelt um uns anhand der Daten aus dem Spielberichtsbogen, einen kompletten Bericht erstellen zu lassen.

Die ersten "Text-Kostproben" könnt ihr hier gleich zu lesen bekommen.

Hier nun die Berichte unserer ersten und zweiten Mannschaft vom Wochenende:

 

Herren - 2. Kreisklasse 1 RR TV Westfalia Epe II : TTV Heiden Freitag, 24.02.2023, 19:30 Uhr

Punktgewinn oder Punktverlust?

63fa8d034ad58dj.jpegMannschaftsfüher Dirk Jansen - hoch konzentriert!

Nach rund 2 Stunden hartem Kampf in der Herren - 2. Kreisklasse 1 RR entführten die Gäste des TTV Heiden in ihrem 4. Saisonspiel beim 5:5 einen Punkt aus dem Mannschaftskampf beim TV Westfalia Epe II.

Wie knapp es im Punktspiel am Freitag wirklich zuging, verdeutlicht auch das Satzverhältnis von 20:19. Das letzte Match des Mannschaftskampfes gewann Dieter Bröcker. Nach dieser auch trotz Ersatzgestellung erzielten Punkteteilung haben die Spieler vom TV Westfalia Epe II um die Nummer 1 Markus Alfert nun 4 Pluspunkte in der Tabelle.

Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die beiden Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Knapp an einem Sieg vorbei schlidderten Wilke / Jansen nach einer 2:0-Führung gegen Storck / Dieckhoff. Am Ende gewann jedoch der Gast noch im Entscheidungsdurchgang. Beachtenswert war das Resulat des fünften Satzes, den Storck / Dieckhoff mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von lediglich zwei Punkten ins Ziel brachten.

Lange umkämpft war dann das Spiel zwischen Alfert / Bröcker und Ostgathe / Rudde, ehe sich die Gastgeber mit 3:2 durchsetzen konnten. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete also 1:1. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Eine kleine Chance gab es durchaus, als Markus Alfert die Begegnung mit 1:3 gegen Helmut Dieckhoff abgab und eine Niederlage kassierte. Bemerkenswert war bei diesem Spiel, dass alle Sätze mit nur zwei Punkten Vorsprung ausgingen.

Im folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so dass Alexander Wilke über die 1:3-Niederlage gegen Bernhard Storck hinweggetröstet werden musste. Beim Stand von 1:3 ging es nun weiter, als das untere Paarkreuz den Mannschaftskampf weiterführte. Beim anschließenden 3:0-Erfolg gegen Helmut Rudde zeigte Dirk Jansen indes seinem Kontrahenten die Grenzen auf.

Nichts auszurichten hatte indessen danach Dieter Bröcker bei seinem 0:3 gegen Dirk Ostgathe. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TV Westfalia Epe II und des TTV Heiden. Beim 3:1-Erfolg von Markus Alfert gegen Bernhard Storck ging nur Satz 1 verloren. Trotz verlorenem ersten Satz drehte im Anschluss Alexander Wilke das Spiel gegen Helmut Dieckhoff und gewann mit 6:11, 11:9, 11:6 12:10. Dieser Sieg war somit der 2. Sieg von Wilke seit Beginn der Serie, während er bislang 8 Einzel verlor.

Mit 1: 3 verlor daraufhin wiederum Dirk Jansen seine Partie gegen Dirk Ostgathe, die im Vorfeld offen eingeschätzt werden konnte. 6:2 (Jansen) bzw. 6:0 (Ostgathe) lautet die bisherige Saison-Bilanz an Siegen und Niederlagen der beiden Aktiven nun auf Grundlage dieses Matches.

Die Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 4:5. Kaum Chancen ließ Dieter Bröcker beim 11:7, 11:9, 11:9 seinem Gegner Helmut Rudde. Mit dem 5:5 mussten letztlich beide Mannschaften leben. Durch dieses Unentschieden hat der TV Westfalia Epe II in der Saison nun 0 Saison-Siege, 4 Niederlagen bei einem Unentschieden zu verzeichnen. Im nächsten Spiel tritt man nun am 03.03.2023 gegen den TuB Bocholt II an.

 

 

Herren - Kreisliga TV Westfalia Epe : SuS Stadtlohn III Samstag, 25.02.2023, 16:45 Uhr

Brouwer macht den Sack zu!

63fa8eafb14bcpb.jpegPatrick Brouwer 

Mit einem 9:1-Heimerfolg gegen den SuS Stadtlohn III hat der TV Westfalia Epe am Samstag in weniger als 115 Minuten zwei Punkte in der Herren - Kreisliga gesammelt.

Beim SuS Stadtlohn III lief nicht viel zusammen. Auch das Satzergebnis drückte die Überlegenheit an diesem Nachmittag aus: Mit 28:11 behielten die Gastgeber deutlich die Oberhand. Zu beachten ist ferner, dass der TV Westfalia Epe mit 2 und der SuS Stadtlohn III mit einem Ersatzspieler antrat.

Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Chancenlos waren Brinker / Merkler gegen Loo / Tomischat nicht, aber mehr als ein 8: 11, 9:11, 11:7, 6:11 sprang nicht heraus. Nicht einen Satzgewinn überließen Brouwer / Plietker ihren Gegnern Valtwies / Tenbusch beim ungefährdeten 3:0-Sieg und holten damit einen Zähler für die Heimmannschaft. Bendfeld / Alfert bezwangen anschließend Stowermann / Wewers in einem sehr ausgeglichenen Spiel erst im Entscheidungssatz, also folglich mit 3:2 Sätzen. Das Zwischenergebnis zeigte nun ein 2:1.

Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Beim 3:0 gegen Peter Stowermann fand Patrick Brouwer von Anfang an die richtige Taktik in seinem Spiel. Markus Brinker wehrte eine 1:0 Satzführung von Jens van der Loo ab und fuhr den Punkt für das Heimteam durch den Sieg der im Vorhinein als offen zu erwartenden Begegnung noch ein.

Beim Stand von 4:1 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz die Schläger kreuzte. Kurz strauchelte er, aber letztlich war Christian Plietker beim 11:4, 5:11, 11:7, 13:11 gegen Rouven Tenbusch doch überlegen. Extrem eng wurde es in der Gesamtbetrachtung dieses Matches am Ende also nicht. Der Start in die Partie, die auf Basis der TTR-Werte als ausgeglichen eingeschätzt wurde, hätte für Michael Merkler besser laufen können, doch gewann er nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Heiner Valtwies noch mit 3:1 und steuerte somit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Wenig später war dann das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 6:1 an der Reihe.

Kurz strauchelte er, aber letztlich war Jannik Bendfeld bei seinem 3:1 gegen Kai Tomischat doch überlegen. Auf Messers Schneide stand das Spiel zwischen Markus Alfert und Bernhard Wewers, ehe sich der Spieler des TV Westfalia Epe mit 11:9, 11:8, 7:11, 7:11, 11:8 durchsetzen konnte. Beim Stand von 8:1 gingen die Spitzenspieler des TV Westfalia Epe und des SuS Stadtlohn III in die Box. Patrick Brouwer hatte anschließend gegen Jens van der Loo, wie im Vorfeld erwartet werden musste, bei seinem Sieg in drei Sätzen keine Probleme. Durch diesen Sieg liegt Brouwer nun bei einer Saison-Bilanz von 20:0, während Loo nach diesem Einzel eine Statistik von 10:6 zu verbuchen hat. Die beiden Teams verließen mit einem 9:1-Erfolg für den TV Westfalia Epe die Halle.


Jens   26. Februar 2023    00:45    Allgemein    0    169



Sieg gegen Tabellenführer!

63ecb9a49cbc3mannschafterste.jpeg63ecb9a36366fersteberichtwn.jpeg


Jens   15. Februar 2023    11:54    Allgemein    0    280



Turniererfolg in Petershagen (Minden-Lübbecke)

Turniererfolg in Petershagen (Minden-Lübbecke)!

Um sich ein wenig Spielpraxis für die bevorstehende Saison zu holen entschied man sich kurzfristig zu einem Turnier zu fahren. Erst schaute man im Turnierkalender nach und sah noch ein paar freie Plätze in den „zweier Mannschaftswettbewerben“ beim Veranstalter in Petershagen. Gleich sechs Spieler fanden daraufhin Interesse und fuhren am Samstag mit zwei Wohnmobilen die 170 km bis zum Ziel.

Am Samstag spielten mit Christian Rehers und Kay Dönnebrink die ersten Vertreter aus Epe in der Klasse D. Hoch motiviert und glücklich endlich wieder den „Schläger zu schwingen“ erreichten die beiden an den Abend einen sehr guten zweiten Platz und gingen mit Präsentkorb und Shirt von der Siegerehrung zurück zum Wohnmobil. Dort gab es dann natürlich noch etwas zu feiern mit den anderen Spielern die am Sonntag ins Turnier starten wollen.

63bd9b16dc5dfTurnier_2.jpeg

Obwohl die Nacht etwas kurz war, erreichten dann doch noch unsere Paarungen Merkler/Schmidt und Bendfeld/Jansen rechtzeitig und naja sagen wir mal halbwegs unausgeschlafen den Start um 10.00 Uhr in die Gruppe C. Hier ging es für Merkler/Schmidt bis ins Achtelfinale. Die Paarung Bendfeld/Jansen dachte bestimmt am Vorabend nicht daran das es noch ein sehr langer Tag werden würde, denn sonst wären sie sicher etwas früher zu Bett gegangen. Aber die beiden hielten sich wach und kämpften Satz für Satz bis es irgendwann nach fast 12 Stunden Turnier das erhoffte Finale gab. Hier gab es jetzt nur noch ein Ziel, der Sieg musste her um sich für die Anstrengung zu belohnen. Beide Spieler gewannen hier ihre Einzel souverän und konnten abschließend die Pokale hochhalten.

Bei diesen Turnier starteten insgesamt ca. 180 Spieler in zwei Tagen, vielen Dank an den Ausrichter und seine Mannschaft.

63bd9b18e79acTurnier_1.jpeg

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten und vielen Dank für eure positive Präsentation unserer Abteilung in Petershagen.


Jens   10. Januar 2023    19:15    Allgemein    0    288



Zwischenbilanz

mit Weihnachtsgrüßen

Kurze Zusammenfassung der Spielzeit in 2022

1.Mannschaft Kreisliga:  Platz 10 von 10
2.Mannschaft 2.Kreisklasse 1:  Platz 5 von 12
3.Mannschaft 3.Kreisklasse 3:  Platz 2 von 8 --> Aufstieg in die 3.Kreisklasse 2
4.Mannschaft 3.Kreisklasse 4:  Platz 6 von 9
5.Mannschaft 1.Kreisklasse Jungen 19: Platz 7 von 10
6.Mannschaft 1.Kreisklasse Jungen 15: Platz 2 von 5
7.Mannschaft Juppiturnier 5.Platz von 6

 

1. Mannschaft: (Kreisliga)
Leider voll im Abstiegskampf, da frühere Leistungsträger ganz oder teilweise gestoppt oder mit Trainingsdefiziten antraten, mussten immer wieder Spieler der unteren Spielklassen zusätzlich einspringen. Dann noch das Pech mit den knappen 7:9 Entscheidungen.
Es ist aber wie es ist und die erste Mannschaft wird sich in Zukunft wohl neu formieren müssen mit aktiven Spielern aus der zweiten Mannschaft.
Ziel ist dennoch der Klassenerhalt.

2. Mannschaft: (2. Kreisklasse 1)
6 Siege, 2 unentschieden und 3 verlorene Spiele sorgten für den 5.Platz von 12 in der 2.Kreisklasse.
Die Mannschaft kann sehr zufrieden sein, machten doch fast alle Spieler der Mannschaft einen großen sportlichen Sprung nach oben und konnten bereits "Kreisligaluft" in der ersten Mannschaft schnuppern.
Ziel bleibt die mittlere Tabellenhälfte.

3. Mannschaft: (3. Kreisklasse 3)
4 Siege, 2 unentschieden und 1 verlorenes Spiel reichten für Platz 2 und den Aufstieg in die 3. Kreisklasse 2.
Auch hier ein sehr gutes Ergebnis der Mannschaft, wir hoffen auf zumindest den Klassenerhalt in der neuen Klasse.

4. Mannschaft: (3. Kreisklasse 4)
Platz 6 in der Tabelle mit 4 Siegen und 4 Niederlagen.
Die Mannschaft ist mit den Ergebnissen eigentlich recht zufrieden, entweder ging es um einen hohen Sieg oder der Gegner war einfach zu stark, hier wurden die Chancen genutzt die sich angeboten haben.
Die Mannschaft hofft auch in der folgenden Spielzeit auf einen der oberen Tabellenplätze.

5. Mannschaft: (1. Kreisklasse - Jungen 19)
Leider kein Spiel gewonnen in der starken oberen Jugendklasse, natürlich noch sehr unerfahren aber mit potenzial und Training wird die Rückrunde sicherlich besser laufen. 

6. Mannschaft: (1. Kreisklasse A - Jungen 15)
Unsere jüngsten Spieler von Westfalia erreichten mit 6 Siegen und 2 Niederlagen einen sehr guten 2.Platz.
Es macht einfach Spaß wenn man die Mädels und Jungs sieht wie schnell sie sich entwickeln. Gelassenheit, Humor und der Trainingseinsatz dieser jungen Truppe sorgte letztenendes für den Erfolg!

7. Mannschaft: (Juppiturnier - Team LVM)
Platz 5 erreichten unsere "Hobbyspieler" im Juppiturnier.
Wie bereits bekannt gegeben, haben wir zum Saisonstart den schweren Verlust von Reinhard betrauern müssen.
Dann gab/gibt es verletzungsbedingt noch einen Spieler der die ganze Vorrunde nicht teilnehmen konnte, gute Besserung! von hier aus noch einmal.
Wir haben jetzt noch zwei Spieler für unsere Mannschaft hinzugewinnen können und hoffen natürlich auf eine gute Rückrunde.

Die Abteilung Tischtennis wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest, bleibt Gesund und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


Jens   19. Dezember 2022    18:01    Allgemein    0    296



Großes Derbywochenende mit Fluch und Segen!

63700e9d43683feldi_klein.jpg

Foto: Jürgen (Feldi) Feldkamp in Topform

Bereits am Freitag spielte unsere „zweite“ Mannschaft gegen die Auswahl aus Gronau. Hier gab es ein 9:1 Sieg für die Spieler um Mannschaftsführer Dirk Jansen, die wenigsten Spiele jedoch gingen über drei Sätze, vielmehr gab es spannende vier und fünf Satzspiele was das Ergebnis aus Gronauer Sicht ein wenig verzerrt aussehen lässt, denn es hätte durchaus der ein oder andere Punkt noch an die Gäste gehen können zumal der Gronauer Willy Haak verletzungsbedingt nicht sein volles Potenzial zeigen konnte.

Vorstandsmitglied Patrick Brouwer sprach nach der Partie:

"Ohne spielerischem Glanz dem Druck der klaren Favoritenrolle standgehalten und die Punkte durch einen 9:1 Sieg in Epe gelassen, Glückwunsch zu diesem Erfolg 💪🏼"

 

Am Samstag mussten dann auch unsere Spieler der „ersten“ zum Derby nach Gronau. Alle waren hoch motiviert und wollten ein Zeichen setzen, gab es doch in den vergangenen 5 Spielen weder ein unentschieden noch ein Sieg auf das Tabellenkonto.

Die Spieler starteten konzentriert in die Doppelspiele und führten danach mit 2:1, dann erspielte das obere Paarkreuz mit Brouwer und Brinker erfolgreich das 4:1. Danach kam es wieder wie es kommen musste, nach einem guten Start kam der Gegner wieder auf und übernahm sogar die Führung zum 5:7, Plietker verkürzte nochmal auf 6:7 und Bendfeld im spannenden „5- Satz Krimi“ sorgte dann mit seinem Sieg wieder für den Ausgleich und Hoffnung beim Team. Leider ging das letzte Einzel dann noch an den Gastgeber und das Schlussdoppel musste über ein unentschieden oder Niederlage entscheiden.

Mit Brinker/Merkler ging es dann an die Platte, die ersten beiden Sätze vorbei, 0:2 für die Gronauer, dann doch noch der Ausgleich 2:2, im fünften Satz jedoch wieder verloren. Endstand 7:9 für Gronau.

In den 6 Spielen der ersten Mannschaft gab es nun schon das vierte „zu 7“ Spiel gegen uns, nüchtern betrachtet könnte man sagen, man ist eigentlich sportlich dran am geschehen aber der „Fluch“ nervt langsam und nagt in den Köpfen.

 

Wer sich über die aktuelle Tabellensituation unserer Mannschaften informieren möchte, kann es gerne hier auf unsere Seite unter der Rubrik Mannschaften im Menü tun.


Jens   12. November 2022    22:45    Allgemein    0    451
Derby, TTC Gronau, TV Westfalia Epe, Fluch



Tabellenführung am 2.Spieltag übernommen!

Die 2.Mannschaft überzeugte auch nach einem 1:3 Rückstand gegen den TTV Weseke und gewann mit 6:4 Punkten.

Bild Quelle: Jens

v.l.n.r: Jürgen Feldkamp, Dieter Bröcker, Alexander Wilke, Markus Alfert, Dirk Jansen

 

Nach den Eingangsdoppel stand es erst einmal 1:1, Doppel „eins“ mit Feldkamp/Bröcker lief zunächst sehr spannend und der Satzgewinn lag in den ersten beiden Sätzen förmlich in der Luft, jedoch hatte der Gegner das nötige Glück auf seiner Seite. Im dritten Satz hatten die beiden dann wohl den Faden verloren und gaben den Satz zu 5 ab.

An der anderen Seite spielte das Doppel „zwei“ mit Jansen/ Wilke, hier gab es immer wieder eine Gefühlsachterbahn, erster Satz für Weseke, zweiter für uns, dritter wieder für Weseke, dann hatten wir wieder die Nase vorn, schließlich schafften die beiden doch noch den Sieg im fünften Satz.

Nach dem 1:1 ging es nun weiter mit den Einzeln im ersten Paarkreuz, Feldkamp und Bröcker gingen zu den Platten und wollten zeigen wer hier der „Herr im Hause“ ist, leider gingen beide Spiele an Weseke und es stand nun 1:3 für die Gäste.

Jetzt musste es das untere Paarkreuz mit Jansen/Wilke richten. Jansen spielte gegen die Nummer 4 der Gäste und konnte den Sieg in vier spannenden Sätzen erspielen. Wilke musste zeitgleich an „Platte zwei“ gegen die Nummer drei aus Weseke, auch er musste nur einen Satz den Gegner überlassen und siegte am Ende mit 3:1. Jetzt stand es 3:3 und alles war wieder möglich.

Nun ging es weiter im ersten Paarkreuz, Feldkamp, der das letzte Wochenende noch Kreismeister in Stadtlohn wurde wollte unbedingt zeigen das mit ihn zu rechnen ist, nach einem 0:2 Rückstand wachte er auf und drehte das Spiel noch zu einem 3:2 Sieg. Bröcker konnte nach über 4 Jahren Abstinenz vom Tischtennissport zumindest einen Satz holen und man konnte in vielen Situationen schon wieder den „alten Dieter“ mit seinen gefühlvollen Topspins sehen, wir freuen uns das er wieder mit von der Partie ist.

Zwischenstand: 4:4

Jansen und Wilke müssen jetzt die beiden alles entscheidenden Spiele machen. Wenn die beiden heute Matchwinner werden wollen, dann gibt es jetzt nur ein Ziel, die Gäste aus Weseke dürfen kein Spiel mehr gewinnen!

Jansen zeigte im ersten Satz nerven und verlor mit 5:11, dann merkte er aber, dass er sich nicht das Spiel von seinem Gegner aufdrängen lassen musste und zog wieder sein Tempo an und gewann an Sicherheit, daraufhin gingen alle drei weiteren Sätze an Dirk. Alexander Wilke spielte am Nebentisch und hielt den Angriffen der Nr.4 aus Weseke stand, er überzeugte schließlich mit einem 3:0 Sieg.


Jens   17. September 2022    04:00    Allgemein    0    546



Kreismeisterschaft 2022

Westfalia Epe zweimal Kreismeister und einmal Vizekreismeister zur vorerst letzten Kreismeisterschaft in Stadtlohn!

Bild Quelle: Jens

Gleich acht Spieler aus der Abteilung Tischtennis kämpften um die begehrten Medaillen, Sachpreise und Urkunden die es bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Stadtlohn zu erspielen gab.

Am Samstag konnte unsere Nummer 1 Patrick Brouwer erste Erfolge für sich und den Verein erzielen. Er spielte in der höchsten Klasse gegen Landes- und Bezirksligisten, er überstand die Vorrunde schadlos und kam sogar noch weiter bis Platz 3 in der Einzelwertung.

Patrick spielte mit den Borkener Michael Kuth noch das Doppel. Eigentlich ist er ja nicht gerade bekannt für erfolgreiche Doppel, schon gar nicht mit einem Partner mit dem er noch nie vorher zusammengespielt hatte. Aber am Samstag passte wohl alles für die beiden Spieler der höheren Klasse, denn sie schlugen sich durch bis ins Finale und gewannen verdient den Kreismeistertitel im Doppel der Herren A Klasse

Dann spielte am Samstag noch Urgestein Michael Merkler in der Herren C- Klasse, auch er überstand die Vorrunde im Einzel und konnte erst im Halbfinale gestoppt werden. Michael erhielt eine Urkunde und die Bronze Medaille für den 3.Platz im Einzel.

Einen Tag später ging es dann gleich mit 6 Leuten wieder nach Stadtlohn um es den beiden gleichzutun.

"Haudegen" und Gründungsmitglied der Abteilung Tischtennis Gerd Opitz trat dann in der Klasse D im Einzel an und überrannte in der Gruppenphase förmlich seine Gegner, auch er kam danach in die KO-Runde und musste nun gegen den erst 19- jährigen Vereinskollegen Alexander Wilke antreten. Leider bekam Gerd im ersten Satz Probleme mit der Rückenmuskulatur und musste daraufhin das Spiel abbrechen. Nach "Ibuprofen" ging es Gerd dann bald wieder besser und er konnte mit seinem Doppelpartner Alexander Wilke die Jagd nach den Punkten fortsetzen. Kaum zu glauben aber "Jung und Alt" spielten sich bis ins Finale und überraschten so manchen Gegner, letztlich mussten die beiden aber dann den Gegner aus Bocholt gratulieren. Gerd und Alex wurden somit Vizekreismeister im Doppel der Klasse D.

Dann gab es da noch einen Spieler der eigentlich recht früh wieder nach Hause fahren wollte, doch es kam alles ein bisschen anders als gedacht, denn mit Jürgen Feldkamp hatte die Konkurrenz in der D-Klasse so ihre Probleme. Jürgen (Feldi) wurde von Spiel zu Spiel sicherer und bestimmte das Spielgeschehen, seine Gegner, eigentlich fast alle schnelle Angriffsspieler, zwang er sein Spiel auf und konnte sie mit schnellen und geschickt gesetzten Blockbällen auf Distanz halten. Feldi kam mit dieser Taktik bis ins Finale und gewann so auch gegen den Borkener Spieler und holte verdient den Kreismeistertitel im Einzel der Klasse D

Dirk Jansen und Alexander Wilke überstanden die Vorrunde und kamen bis ins Viertelfinale der Klasse D im Einzel.

Marvin Schmidt und Jens Wilke starteten in der Gruppe F, hier war für beide Akteure nach der Vorrunde schon Schluss, beide gewannen je ein Spiel und mussten sich zweimal geschlagen geben.

Glückwünsche an alle!

Wir bedanken uns beim SuS Stadtlohn für die außerordentlich gut organisierte Veranstaltung!

Mehr Foto's gibt es HIER





Saisonstart Vorrunde 2022/23

Gleich drei Mannschaften durften in den vergangenen Tagen wieder an die Platten und gleich dreimal kam der Gegner aus Stenern.

Am Freitag, 02.09 startete die „erste“ Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Stenern, dort lag man sogar mit 7:3 in Führung und dachte wohl schon an die Heimfahrt, jedoch wachte der Gegner dann auf und es kam wie es kommen musste, wir verloren mit 9:7. Leider gab es wie fast zu jeden Start der „ersten“ Mannschaft personelle Probleme, da mussten dann Spieler der „zweiten“ und sogar der „dritten“ Mannschaft aushelfen.

Die „zweite“ hatte dann am Dienstag, 07.09 ihren Auftritt in Stenern und wollte es nun besser machen, hier standen wir allerdings nach den ersten 5 Spielen schon mit 4:1 hinten und dachten nun kommt es noch schlimmer, kam es aber nicht und wir erkämpften uns noch ein 5:5-Unentschieden.

Die „vierte“ Mannschaft hatte das Heimrecht gegen Stenern und die Spieler wollten sich für ihre harten Trainingseinheiten belohnen, das gelang dann auch mit einem soliden 8:2-Sieg.

 

Am kommenden Wochenende sind Kreismeisterschaften in Stadtlohn wo einige aus unseren Reihen auch mit dabei sind, daher wird es erst wieder in der übernächsten Woche Meisterschaftsspiele geben.





Professionelles Tischtennistraining an der Gasstrasse!

Bild Quelle: Jens

Zur Saisonvorbereitung ließen sich unsere Abteilungsleiter mal was einfallen was uns allen ein Tag später einen kräftigen Muskelkater bescherte.

Am vergangenen Samstag und Sonntag „heizte“ uns mit Sascha Beuing ein Oberliga Spieler, Trainer und Inhaber vom Sportgeschäft „Sport Profi Münsterland“ kräftig ein. Das Training umfasste zwei Einheiten mit jeweils 2,5h. Wir waren am Samstag mit 10 Erwachsene und am Sonntag mit 14 Jugendlichen in der heißen Halle vertreten. Die Mehrheit der Teilnehmer fand das Training sehr intensiv und vor allem lehrreich.

Sascha konnte mit seiner speziellen Art das Training zu leiten alle Teilnehmer begeistern und es kam auch gleich zu einer weiteren Verabredung mit ihm im Winter.

Vielen Dank nochmal an alle Teilnehmer!





Wir trauern um Reinhard Schnieders

Bild Quelle: Stefan Fleuth

Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser langjähriges Vereinsmitglied und Freund Reinhard Schnieders am 25.05.2022 verstarb. 
Die Gedanken von uns allen sind in diesen schweren Stunden bei den Hinterbliebenen von Reinhard.

Reinhard spielte seit 1983 beim TV Westfalia Epe in der 3.Mannschaft, später dann als Hobbyspieler im Juppi-Turnier.
Hier lernten wir Reinhard als einen sehr kompetenten, freundlichen und stets gut gelaunten Menschen kennen.
Wir alle werden ihn sehr vermissen!


Jens   29. Mai 2022    23:30    Allgemein    0    828



Sommer-Team-Cup

Auch wir sind dabei !!!

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den STC (Sommer-Team-Cup), dieser wurde im letzten Jahr, bedingt durch "Corona" und der dadurch abgebrochenen Saison ins Leben gerufen um sich ein wenig Spielpaxis für die kommende Saison zu holen.

Wir starten mit einer "dreier Mannschaft" in der Leistungsklasse C, die Spieltermine können dann ab dem 07.05.2022 mit den jeweiligen gegnerischen Teams aus der Gruppe selbst vereinbart werden. Wir werden euch HIER auf den laufenden halten.


Jens   02. Mai 2022    02:00    Allgemein    0    875
sommer-team-cup, tv westfalia epe



Gronauer Stadtmeisterschaft

Herzlichen Glückwunsch

Bild Quelle: Jens

v.l.n.r.: Maurice Dönebrink, Patrick Brouwer, Tristan Brinker

 

an die Stadtmeister 2022!

Am Samstag hieß es beim "Gronauer Firmencup" noch Doppel, Doppel, Doppel spielen, gleich einen Tag später starteten dann die "Gronauer Stadtmeisterschaften" organisiert durch den TTC Gronau.

Hier gelangten gleich drei Spieler vom TV Westfalia Epe auf's erste Treppchen.

In der Klasse U13 holte ein stark spielender Tristan Brinker den goldenen Pokal, die Klasse U18 dominierte Maurice Dönebrink und gewann folgerichtig auch hier den Pott. In der Herren B Klasse musste Markus Alfert nach einem spannenden Spiel aber seinen Gegner aus Gronau die Hand geben, der sehr gut spielende Julian-Dominik Kaiser gewann somit den Pokal der Herren B Gruppe.

In der Herren A Klasse gab es ein würdiges Endspiel um Platz 1 das uns alle bis zum Schluss fesselte.

Der Gronauer Shadi Rasho hatte im ersten Satz gegen unsere Nummer 1 Patrick Brouwer noch die Nase vorn. In den folgenden zwei Sätzen gab es dann sehr schöne Ballwechsel gepaart mit viel Emotionen bis es zum Schluss 3:1 in Sätzen für Patrick stand.

"An diesen Abend standen wohl die zwei besten Spieler aus unserer Stadt an der Platte" resümierte dann noch der Gronauer Roman Borninkhof, dem kann man wohl so zustimmen.

Wir bedanken uns recht herzlich für die sehr gut organisierte Stadtmeisterschaft 2022 beim TTC Gronau und deren Sponsor "Sparkasse Westmünsterland".

Für das betreiben der Cafeteria bei unseren vielen Bäckern und Verkäufern hinter der Kuchentheke, auch hier ein herzliches Dankeschön an Euch.

 

Willst auch Du erfolgreich Tischtennis spielen?... dann komme doch einfach zum Schnuppertraining in die Dreifachhalle an der Gasstraße, die Trainingszeiten findest du HIER.

 

mehr Fotos vom Firmencup und den Stadtmeisterschaften gibt es in der Galerie: HIER





Update zum Gronauer Tischtennis Firmencup 2022

Bild Quelle: Jens

Hier ein paar Bilder vom TT-Firmencup 2022: Hier





Letzte Artikel